Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Herbstlaub Beitrag anzeigen
    Aber wenn man diese Menschen als Vorbild hinstellen will, muss man sie dann selig oder heilig sprechen?
    Müssen nicht, aber man kann damit zumindest einer wilden Verehrung vorbeugen.
    Ein Beispiel: Der Protestant Wilhelm von Oranien wurde vom Katholiken Balthasar Gerard ermordet, der daraufhin hingerichtet wurde. Dieser Gerard hatte einen Haufen Fans, die seine Seligsprechung als Märtyrer forderten, da kam von der Kirche ein klares Nein.
    Die Seligsprechung ist also auch eine Art "Gütesiegel".

    Zitat Zitat von Herbstlaub Beitrag anzeigen
    Selig und heilig, das sagt doch was ganz anderes aus, als nur Vorbild, das ist doch dann irreführend.
    Nein. Irreführend ist nur das, was von den Gegnern der Heiligenverehrung unterstellt wird, die sie als eine Art Polytheismus hinstellen und behaupten, Heilige würden als eine Art Ersatzgötter angebetet. Man kann aber der katholischen und orthodoxen Kirche nicht die Polemik ihrer Gegner anlasten.

    Zitat Zitat von Herbstlaub Beitrag anzeigen
    Und Blood Raven, auch wenn du schreibst, es würde nicht zu diesen Heiligen gebetet, die Praxis sieht doch ganz anders aus.
    Auch hier kann man manche Verirrungen der Volksfrömmigkeit, die es geben mag, nicht den offiziellen Kirchen anlasten.

    Zitat Zitat von Herbstlaub Beitrag anzeigen
    Bei manchen Katholiken
    Wieso wird eigentlich immer nur auf die Katholiken gehackt? Heilige gibt es auch bei den Orthodoxen.

    Zitat Zitat von Herbstlaub Beitrag anzeigen
    Bei manchen Katholiken hab ich den Eindruck, die Heiligen und Maria stehen im Vordergrund, verdecken den Blick auf Gott und Jesus.
    Kennst Du überhaupt Katholiken? Oder nur das verzerrte Bild, das von katholikenfeindlichen Medien gerne geboten wird?
    Ich kann Dir jedenfalls aus eigener Anschauung versichern, dass z. B. in katholischen Gottesdiensten Gott verehrt wird und nicht irgendwelche Heiligen.

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Einfach nur schlimm.
    "Verehrung" nicht im Sinne einer religiösen Anbetung, sondern dass man sich den Seligen als nachahmenswertes Beispiel nimmt.

  2. #2

    Standard

    Ich kann nur das schreiben, wie ich Katholiken wahrnehme.
    Freilich gibt es da auch Unterschiede.

  3. #3
    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    697
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    So wie nicht jeder Moslem ein Terrorist ist, ist auch nicht jeder Katholik so, wie er von seinen Gegnern dargestellt wird.

    Was ich nebenbei interessant finde: Viele, die über den Papst schimpfen, verehren den Dalai Lama - und das, obwohl auch der Dalai Lama viele Positionen vertritt, die dem Papst zum Vorwurf gemacht werden (z. B. Zölibat, Haltung zur Homosexualität).


 

Ähnliche Themen

  1. Papst Johannes Paul II.
    Von TomekMH im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.04.2011, 18:05
  2. Obskures "Engelwerk" feiert Anerkennung durch den Papst
    Von godelind im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.10.2010, 22:13
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

seligsprechung pippi langstrumpf

Kindgerecht Heiligsprechung Johannes Paul der 2
Johannes Paul der 2 und kinder
pippi langstrumpf seligsprechung
seligsprechung langstrumpf

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •